Karitativer Zweck des Balls
Der Reinerlös des Balls hilft uns, einen wesentlichen Vereinszweck zu erfüllen: die Unterstützung und Finanzierung von Schulplätzen für benachteiligte Kinder, die eine Ausbildung an unserem Theresianum verdienen würden.
Mit der Hilfe von Sponsoren und Charity-Spendern ist das bisher möglich gewesen, und dafür danken wir! Ohne diese Unterstützung wäre aber weder der Ball auf diesem Niveau denkbar – zu Preisen, die für viele Mitglieder und Freunde verkraftbar sind – noch eine Dotierung der Stiftung möglich.
Die Nennung als Mitglied des Charity-Komitees – auf Wunsch kann man gerne auch anonym bleiben – ist ein kleines Dankeschön für eine finanzielle Zuwendung, deren Lohn vor allem darin besteht, begabten Kindern aus finanzschwachen Familien einen Schulplatz zu ermöglichen.
Die Positionierung eines Unternehmens ist natürlich ebenso möglich. Hierfür bieten wir verschiedene und gerne auch ganz individuelle Sponsoring-Pakete und Werbemittel an.
Wir danken unseren Unterstützern!
Kamerad Martino Zanetti und das Theresianisten-Picknick
Martino Zanetti | c Nadine Bargad für design orange moon (Zanetti Ausstellung 2016)[/caption]
Das Theresianisten-Picknick wird seit 2013 von der Unternehmerfamilie Zanetti unterstützt, um die schulische Ausbildung talentierter Schülerinnen und Schüler in der Theresianischen Akademie zu fördern.
Die Familie Zanetti ist mit der Marke Hausbrandt, als Botschafterin der bedeutenden mitteleuropäischen Kaffeehaustradition und als Vertreterin der über 200jährigen Vergangenheit der Marke Theresianer, eng mit Österreich, insbesondere Wien verknüpft. Maria Theresia, die Stifterin unserer Akademie, war auch die Schirmherrin und Namensgeberin der Theresianer-Brauerei. Eine Stadt, die mit ihren berühmten Bällen Qualität, Schönheit und Kultur miteinander vereint. Kredenzt wurden beste Theresianer-Biersorten, feine Weine und Prosecco des Weinguts Tenuta Col Sandago und für einen genussvollen Ausklang des Abends darf auch Hausbrandt Kaffee nicht fehlen. Jährlich wird das Picknick von diesen köstlichen „Noten“ begleitet.
Wegen seiner vielfältigen ideellen und konkreten Unterstützung und seiner Begeisterung für unsere gemeinsame Stifterin wurde Martino Zanetti von der Vereinigung ehemaliger Theresianisten mit der Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet.
Ehrenschutz
Kurator
Kam. MinR Dr. Stephan Nagler
Vorstandsvorsitzender der Theresianischen Akademie
Mag. Martin Lochmann
Vorstand der Theresianischen Akademie
HR Mag. Andreas Schatzl
Direktor der Diplomatischen Akademie
Botschafter Dr. Emil Brix
Direktor-Stellvertreterin
Gesandte Dr.in Susanne Keppler-Schlesinger