Hinter den Kulissen
Die Planung und Abwicklung des Theresianisten-Picknick bedeutet für das Ballkomitee, deren Mitglieder fleißig studieren, arbeiten oder beides, immer wieder eine große Herausforderung. Die engagierten Kameradinnen und Kameraden scheuen bei den umfangreichen Vorbereitungen keine Mühe und geben jedes Jahr ihr Bestes, um das Picknick in einer Weise feiern zu lassen, die der langen Tradition des Festes entspricht. Dank des großartigen Fleißes des Ballkomitees gelingt es, das Theresianisten-Picknick – das zu den Wiener Nobel- und Traditionsbällen zählt – seit 1880 in gewohnter Eleganz erstrahlen zu lassen. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich!
DAS BALLKOMITEE DES 122. THERESIANISTEN-PICKNICK 2022
- Daniela Dermond – Ballmutter
Die Ballmutter lädt zum Ball - Daniela Dermond pflegt schon seit langem einen engen Kontakt zum Theresianum und den Mitgliedern der Vereinigung ehemaliger Theresianisten.
- Jonas Melbinger – Ballpräsident
Organisation und Kommunikation - Seit vielen Jahren dabei- seit 2021 im Vorstand mit der Agenda: Picknick. Hat (fast)immer ein offenes Ohr und für einen Spaß aufgelegt.
- Andreas Hülber – Grafik
Seit 2012 für die Grafik (nicht nur) des "Picknicks" und zeitweise auch für die Sponsorenbetreuung zuständig. Ist eigentlich längst im Komiteeruhestand ... oder doch nicht?
- Julian Kohl – Sponsoring
Was die Sponsoren-Akquise betrifft hat er alles unter Kontrolle. Julian ist relativ neu im Komitee des Balles, bringt aber viel Erfahrung mit.
- Caroline Forstner – Dekoration
Voll dabei und verlässlich um kleine oder größere Agenden bemüht. Zusammen mit ihren Kolleginnen ist sie für die Deko zuständig
- Caroline Parsché
Seit vielen Jahren dabei - nicht nur beim "Picknick"! In Anerkennung ihrer Leistungen wurde sie in den Vorstand der VeT berufen. Verliert die Nerven nie und bleibt auch im Stress herzlich. Motivationstalent!
- Johanna Byloff – Musik & Eröffnung
Klassisches Orchester, Live Band in der Lounge und der DJ, die für die Melodien zum Tanzen sorgen sind, neben der Koordination der Eröffnung, Johannas Aufgaben. Eröffnungspaare wenden sich bitte an sie.
- Caroline Hauer – Dekoration & Eröffnung
Die ausgeprägte Dekoration sind, neben der Koordination der Eröffnung Carolines Aufgaben. Eröffnungspaare wenden sich bitte an sie.
- Johanna Nödl – Dîner
Wer kocht und was? Wie wird serviert? Wieviel soll vorbereitet werden und welche Sondermenüs gibt es?
- Mariano Rizzuti - Tombola
Hält den Kontakt zu allen! Mariano kümmert sich um die Tombola und weiß, dass das eine Win-Win Sache ist.
- Nikolas Neubauer – Social Media
Kritisch-aufmerksam bei den Sitzungen und Besprechungen. Social Media betreut er nicht nur hauptberuflich, sondern auch nebenbei für uns.
- Merlin Zalodek – Social Media
In der IT fühlt sich Merlin zu Hause und zaubert gemeinsam mit Andreas und Nikolas unseren Marketing-Auftritt.
- Paul Petritsch – Allrounder
Paul ist fest im Komitee verankert und unterstützt in allen Bereichen
- Alexander Hommer - Getränke
Alexander weiß worauf es am Picknick (auch) ankommt. Er sorgt sich sehr darum, dass wir nicht verdursten.
- Ulrike Lackner - Deko
Ulli beweist ihren Geschmack wenn es um die Deko geht. Sie führt außerdem unsere Protokolle.
Ballkarten
Die Ballkarten für das nächste Picknick sind ab März erhältlich. Schauen Sie bitte rechtzeitig wieder vorbei!
-
Damen- & Herrenkarten € 130
Eintritt inklusive aller Speisen und Getränke.
-
Mitglieder € 110
Eintritt inklusive aller Speisen und Getränke.
-
Studenten (<27 Jahre) € 75
Eintritt inklusive aller Speisen und Getränke.
-
Studenten Mitglieder (<27 Jahre) € 65
Eintritt inklusive aller Speisen und Getränke.
-
Tischplatz € 60
Limitierte Anzahl! Früh reservieren!
-
Jungmitglieder MJ 2020/21/22 € 25
Eintritt inklusive aller Speisen und Getränke.
-
Eröffnende* € 25
Eintritt inklusive aller Speisen und Getränke.
-
Eröffnende MJ 2020/21/22* € 0
Jungmitglieder
Eintritt inklusive aller Speisen und Getränke.
* Karten für das Eröffnungskomitee sind bei den Proben zu beziehen